top of page
Hier sehen Sie ein Bild der Gründerin, Jasmin Detert. Braune Haare, beiges Oberteil, lächelnd.

Warum ich OptoForá gegründet habe:

Die Gründung von OptoForá ist das Ergebnis einer tiefen Überzeugung: Als Augenoptiker tragen wir eine große Verantwortung. Es geht nicht nur darum, Brillen und Kontaktlinsen anzupassen, sondern auch darum, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und ihm dabei zu helfen, sein Sehvermögen zu bewahren. Sehen ist eine der wertvollsten Fähigkeiten des Menschen – und wir als Fachkräfte haben die Aufgabe, diese zu schützen.

Unsere Welt verändert sich, und mit ihr auch die Herausforderungen für unser Sehen. Die Anforderungen an gutes Sehen sind komplexer geworden, und gleichzeitig nehmen die Wartezeiten bei Augenärzten immer weiter zu. Der Zugang zu Fachärzten wird schwieriger und präventive Screenings sind wichtiger denn je. Hier sind wir als Augenoptiker gefragt, die Verantwortung zu übernehmen und die Initiative zu ergreifen.

Doch ein Screening ist nicht einfach „so nebenbei“ durchzuführen – es erfordert Fachwissen, Erfahrung und eine strukturierte Herangehensweise. Daher ist es entscheidend, dass wir uns als Augenoptiker richtig schulen lassen, bevor wir mit dem Screening beginnen. Nur so können wir sicherstellen, dass wir das Screening korrekt und zuverlässig durchführen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und echte Mehrwerte zu schaffen.

 

Sie fragen sich, wie Sie guten Kontakt zu umliegenden Augenärzten herstellen, wann Sie an diese verweisen und mit welchen Mitteln Sie Screening erfolgreich integrieren können?

 

OptoForá ist mehr als nur ein Dienstleister. Wir unterstützen Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Die Zukunft des Sehens liegt in unseren Händen – gemeinsam können wir den Unterschied machen.

Mein Name ist Jasmin Detert

Gründung OptoForá

​                                             +

Augenoptikermeisterin, Optometristin (HWK)

Schwerpunkte: refraktivchirurgisches Management 

& Spezialsprechstunde 'trockene Augen'

                                             +

Gesellenprüfungsausschuss Innung Köln Aachen

 

Berufsbegleitende Weiterbildung zur Optometristin (HWK)

 

Augenoptikermeisterin & Betriebsleitung

 

Berufsbegleitende Meister-Vorbereitung & erfolgreiche Prüfung

 

mehrjährige Gesellentätigkeit sowohl in der Chirurgie, als auch in kleinen und großen Unternemen

Ausbildung zur Augenoptikerin

 

bottom of page